Die Archivschule Marburg ist die zentrale Aus- und Fortbildungseinrichtung des Archivwesens der Bundesrepublik Deutschland.

Seit mehr als 75 Jahren bilden wir hier in der Archivschule Marburg Archivarinnen und Archivare des höheren und des gehobenen Archivdienstes aus. Seit Anfang der 90er Jahre bieten wir zusätzlich Fortbildungskurse an und veranstalten regelmäßig Kolloquien und kleinere Fachtagungen.

Aktuelles

VÖ Nr. 72 erschienen

Der neueste Band der Archivschule Marburg mit dem Titel „Born digital – neue Archivaliengattungen und ihre Bearbeitung im Archiv“ ist als Nr. 72 in der Veröffentlichungsreihe erschienen. Er kann ab sofort bei der Archivschule bestellt werden.

zur Bestellung

Fortbildungsprogramm 2026 erschienen

Das neue Fortbildungsprogramm 2026 ist jetzt im Menübereich Fortbildung einsehbar.

Zum Fortbildungsprogramm

News

Das Bild zeigt Dr. Florian Lehrmann und Prof. Dr. Thomas Henne vor einem Aufsteller zum ICA-Kongress in Barcelona

Teilnahme am International Archives Congress 2025 in Barcelona

27. Oktober 2025

Organisiert vom International Council on Archives (ICA) trafen sich Ende Oktober 2025 rund 2.000 Archivarinnen und Archivare aus mehr als 100 Ländern zum International Archives Congress in Barcelona.
Das Bild zeigt den 63. FH-Lehrgang zusammen mit dem Mentor im Park vor dem Staatsarchiv.

63. Fachhochschul-Lehrgang an der Archivschule Marburg eröffnet

01. Oktober 2025

Am 1. Oktober 2025 startete die Leiterin der Archivschule Marburg, Dr. Irmgard Christa Becker, den 63. FH-Lehrgang.
Übergabe eines Geschenks im Stadtarchiv Goslar

Vom Kulturmarktplatz in die Justizvollzugsanstalt

30. September 2025

Am 30.09.2025 fand die letzte Tagesexkursion des 59. Wiss. Lehrgangs und des 62. FH-Lehrgangs statt. Sie führte die rund 50 Teilnehmenden zum Stadtarchiv Goslar und zum Archiv der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel.

Partner

Die Archivschule Marburg ist Participant bei NFDI4memory

Website