Die Dichotomie von Fremdwahrnehmung und Binnenperspektive und ihre Bedeutung für die Historiographie.
Zu den besonderen Herausforderungen, die eine Annäherung an die jüdische Geschichte für den Historiker bereithält, zählt die Überwindung der Dichotomie von Aussenwahrnehmung und Binnenperspektive, wie sie nur durch die systematische Synopse des Quellenmaterials externer und innerjüdischer Provenienz erreicht werden kann. So berechtigt und bedeutsam nämlich einerseits die Forderung nach einer integrierenden, jüdische Existenz in ihrem jeweiligen Umfeld erkennenden Betrachtung ist, so problematisch muss andererseits eine Sichtweise erscheinen, die jüdisches Leben allein in seinen Berührungszonen und Bezugspunkten mit der nichtjüdischen Aussenwelt in den Blick nimmt. Eine solche Sicht, die somit unweigerlich auch die Wahrnehmung der jüdischen Minderheit durch die nichtjüdische Umwelt in den Vordergrund rücken lässt, blendet insbesondere im Hinblick auf Vor- und Frühmoderne wichtige Belange jüdischen Lebens weitgehend aus. Sie wird allerdings nicht nur durch überkommene Wahrnehmungsmuster und durch die "technischen" und methodischen Schwierigkeiten der Annäherung an eine hebräisch- und jiddischsprachige Binnenwelt, sondern bereits durch die Asymmetrie der Quellenlage unterstützt. Ein jüdisches Archivwesen ist für die Zeit vor dem 19. Jahrhundert nur punktuell erkennbar, die vielerlei Zufällen unterworfene Quellenüberlieferung lässt nicht zuletzt das von Kontinuitätsbrüchen gezeichnete Schicksal der Gemeinden erkennen. Angesichts einer solchen quantitativen Asymmetrie muss es allerdings um so bedeutsamer erscheinen, den in den hebräischen und jiddischen Quellen vermittelten (und vielfach ganz anders fokussierenden) Blick auf dieselbe Geschichte gleichfalls mitzuvollziehen.
The first historical repository in the United States, the Massachusetts Historical Society, was founded in 1791 with the goal of gathering and protecting the basic sources of American history. For that time to the present, a specialized purpose supported by a focused collecting policy has been characteristic of the great majority of American repositories.
Specialization has greatly benefited repositories in a number of ways, particularly in marshalling support, acquiring collections, and fostering research in its subject area.
Increasingly, modern conditions – advances in technology, changes in economics, philanthropy, scholarship, and standards of processing and access of collections – will challenge specialized repositories, making their future problematic.
Repositories devoted to Jewish history may experience special difficulties inherent in the changing nature of the American Jewish community and of the establishment of Jewish history as an academic discipline.
The presentation will be specific to circumstances in the United States of American.
Gail T. Reimer (Jewish Women’s Archive, Boston) Revisiting the Question of What Belongs in an Archive: A Feminist Approach
Over the last three decades, a new generation of historians, influenced by feminist theory and new perspectives from social history, has begun to challenge an American Jewish historical narrative that has privileged the stories of dominant institutions and prominent men. As these historians sought to create this new narrative, they turned to old archives that often offered a paucity of documentary resources to support their work.
Not surprisingly, traditional historiographical inattention to women’s lives historically has determined the materials that communities and individuals have chosen to keep and preserve. Three basic problems have resulted. First, having been convinced of the relative unimportance of their own lives and of their contributions to their families, their communities, and society at large, Jewish women have not felt compelled to save their own records and documents. A second and related issue is the long tradition of collection development in archives, both Jewish and general, from an elite male perspective that, until recently, has rendered the documentation of Jewish women’s lives and experiences a low priority. As a result, many records never entered archives at all. Countless stories, papers, and artifacts have disappeared with people who were never told that their stories were worth preserving. Finally, even where such records do exist, archival filing and cataloging systems often make it difficult to locate, access and recover information about Jewish women. Many women’s materials fail to fit within an archive’s cataloguing priorities and lie lost in “miscellaneous” files. Moreover, like those of other ethnic and minority groups, Jewish women’s papers in general archives are often filed without reference to their ethnicity. Even when their ethnicity is noted, their papers are often filed under the names of their fathers or husbands.
This paper will examine the ways in which the documents and artifacts that capture Jewish women’s lives have eluded archival capture and consider the ways in which archival strategies need to change so that in time they might yield a richer and more inclusive history. In addition, this paper will present the ways that the Jewish Women’s Archive is working to uncover the documentary record of Jewish women’s lives and to make it available both to the academic world and the larger public, using advocacy, technology, communal oral history projects, and a public history strategy meant to realign the way we pay attention to the past and present.
Formen jüdischer Archivorganisation
Ernst L. Presseisen (Philadelphia)
The Philadelphia Jewish Archives Center (1975-2004). A Community Project.
The Philadelphia Jewish Archives Center was established in 1975, as a joint project of the Philadelphia Chapter of the American Jewish Committee and the Jewish Federation of Philadelphia. Its mission is to collect, preserve, and organize the records of the Greater Philadelphia Jewish community and make them available to scholars, students, researchers, and the general public. From its inception, the Archives Center has been unique, due in no small measure to Federation’s sponsorship. It was the first community sponsored Jewish archives in the United States, and it has served as a model which other Jewish federations have since emulated.
Through the establishment of the Archives, Federation has ensured the preservation of very valuable records in this region going back to the middle of the 19th century, when Philadelphia was the leading Jewish community in the United States. Until the Archives Center was established, these records, for the most part, were unavailable to historians. The community’s positive response has been manifested through continuous, unsolicited donations of records and through support of the Friends of the Archives drive. When the genealogy rage swept the community, the Archives was there to serve them with the outstanding arrival records of the Hebrew Immigrant Aid Society (HIAS). Over 800 individuals and organizations have contributed records representative of important Zionist, cultural, educational, religious, beneficial and fraternal organizations, and synagogues. Included are records of community leaders and memoirs and biographies of Philadelphians relating their experiences in Europe and their lives as new immigrants to the United States. The Archives publish a bi-annual Newsletter that is widely distributed to organizations, interested researchers and scholars, and to the public at large.
Barbara Welker (Centrum Judaicum, Berlin)
Das Gesamtarchiv der deutschen Juden (1905-1939)
Zentralisierungsbemühungen in einem Nationalstaat
- Es wurde kein abstract eingereicht -
Inka Arroyo (Jerusalem)
The Central Archives for the History of the Jewish People in Jerusalem (CAHJP).
Über die Archivierung kollektiver Vergangenheiten von jüdischen Gemeinden
aus der ganzen Welt.
Das jüdische Archivwesen nimmt seinen Anfang mit einem Artikel, den Simon Dubnow 1891 in der russisch-jüdischen Zeitung Voskhod veröffentlichte, und dessen Echo bis zur Gründung der “Jüdischen historisch-ethnographischen Kommission” in St. Petersburg sowie im Jahre 1919 zu einer weiteren historischen Komission in Kiev reichte. Der zweite Schritt ist die Gründung des Gesamtarchivs der deutschen Juden, dessen Sammlungen sich heute in Jerusalem und Berlin befinden. Noch heute stammt die Hälfte des CAHJP-Bestandes aus dem deutschsprachigen Kulturraum. Für die Gründerväter der CAHJP hatte das Archiv die Funktion eines Staatsarchives für jüdische Gemeinden und Organisationen der Diaspora, um der jüdischen Historiographie eine profunde und gut dokumentierte Basis zu schaffen. Es handelte sich somit um die Konstruktion eines Nationalarchivs als ein internationales Unternehmen zur Rettung der Erinnerung, die in ihrer ganzen Vielfalt die Einheit des jüdischen Volkes veranschaulichen sollte. Heute beherbergen die CAHJP archivalische Materialien aus West-, Mittel und Osteuropa, aus Nord- und Südamerika, aus Südafrika, Asien und Israel. Der Vortrag versteht sich als Einladung zu einer kleinen Zeitreise in Geschichte, Selbstverständnis und Methodik der CAHJP. Anhand ausgewählter Beispielländer wie Marroko, Russland und Mitteleuropa sollen die mitunter verschlungenen und abenteuerlichen Wege der Erwerbung, die unterschiedlichen Arbeitsweisen sowie aktuelle Projekte der Central Archives vorgestellt werden.
Displaced Archives
Jürgen Sielemann (Staatsarchiv Hamburg)
Hamburger Gemeindeakten im Staatsarchiv Hamburg
Das im Staatsarchiv Hamburg verwahrte Archivgut der jüdischen Gemeinden Hamburgs bedeutet in dreifacher Hinsicht einen Sonderfall in unserem Land. Im Unterschied zu den Archiven der anderen jüdischen Großstadtgemeinden Deutschlands konnten die Archivalien der jüdischen Gemeinden Hamburgs dank des Einsatzes einzelner Persönlichkeiten im Hamburger Staatsarchiv vor dem Zugriff der Gestapo bewahrt und in großem Umfang über den Zweiten Weltkrieg hinweg gerettet werden. Der zweite Unterschied liegt darin, dass die Archivalien nicht, wie es in der Nachkriegszeit andernorts in Deutschland generell der Fall war, insgesamt nach Israel abgegeben wurden. Als dritte Besonderheit ist die Verwahrung von Archivgut der Jüdischen Gemeinde in Hamburg aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg im Staatsarchiv zu erwähnen, auch wenn Hamburg in diesem Punkt nicht ganz allein steht. Im Zentrum des Vortrags steht die 1959 durch einen Vergleich beendete Auseinandersetzung mit den Central Archives for the History of the Jewish People in Jerusalem um das Besitzrecht an den Archivalien. Archivare und Historiker haben sich mit dem Hamburger Spezifikum aus unterschiedlicher Sichtweise in Veröffentlichungen beschäftigt. Der Vortrag gibt einen Überblick über diesen vielschichtigen Komplex und berichtet auch über die Archivierung von Gemeindeschriftgut aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg.
Elijahu Tarantul (Zentralarchiv, Heidelberg)
Raub oder Rettung?- Jüdische Akten im Moskauer Sonderarchiv
Zum Ende des Zweiten Weltkrieges sind beträchtliche Aktenmengen von Reichsoberbehörden nach Schlesien ausgelagert worden. In dieser Masse befanden sich auch umfangreiche Bestände „feindlicher“ Organisationen, Gemeinschaften und Bewegungen, die von den NS-Behörden, vornehmlich vom Reichssicherheits-hauptamt, in Deutschland und in den besetzten Gebieten Europas beschlagnahmt worden waren, darunter auch Akten jüdischer Provenienz, u. a. vom Centralverein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens und vom Bnai Brith, sowieÜberlieferungsfragmentezahlreicher jüdischer Organisationen, Gemeinden und Personen. Die nach Westen vorrückenden sowjetischen Truppen entdeckten solche Akten-Depots vor allem in Schlesien, aber auch in Berlin und in Wien. Ihr Wert wurde schnell erkannt. Es ging den sowjetischen Behörden jedoch weniger um den historischen Quellenwert als um eine gezielte Verwendung zu geheimdienstlichen Zwecken, was insbesondere an der Art und Weise der Verzeichnung ersichtlich wird, die sofort nach der Übernahme begann und bis in die 90-er Jahre andauerte. Zur Unterbringung dieser „Kriegsbeute“ wurde 1946 das Sonderarchiv gegründet, dessen Existenz der internationalen und selbst der sowjetischen Öffentlichkeit bis 1990 völlig verborgen blieb. Zur Zeit der „Entdeckung“ wurde die Gesamtmenge der dort noch gelagerten Archivalien auf 27 000 lfm beziffert, wovon etwa 3 000 lfm deutscher Provenienz waren. Die Akten deutsch-jüdischer Herkunft dürften nach Schätzungen des Heidelberger Zentralarchivs zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland einen Umfang von ca. 200 lfm haben. Inzwischen ist bekannt, dass große Teile der anfänglichen Bestände des Sonderarchivs schon zu früheren Zeiten an andere Einrichtungen weitergegeben wurden, insbesondere an Bildungseinrichtungen und Geheimdienstabteilungen innerhalb der Sowjetunion. Bedeutende Mengen wurden in den 50-er Jahren an die Länder des Ostblocks zurückgegeben, allein die DDR erhielt Archivgut im Umfang von etwa drei Millionen Akteneinheiten. Als mit dem Zusammenbruch des kommunistischen Systems das Geheimnis des Sonderarchivs gelüftet wurde, begann eine regelrechte „Pilgerfahrt“ nach Moskau. Historiker und Journalisten aus der ganzen Welt benutzen seitdem einzelne Bestände und verfassen Berichte über sie bzw. veröffentlichen detaillierte Aufstellungen. Jüdische Museen und Archive haben damit begonnen, wichtige Aktengruppen zu verfilmen. Verschiedene Bestände wurden in den letzten 15 Jahren ihren ursprünglichen Eigentümern bzw. deren Rechtsnachfolgern in Europa zurückerstattet, jedoch stieß die Rückgabe bereits 1994 auf erhebliche Schwierigkeiten, wie am Beispiel Frankreichs gezeigt werden kann.
From YIVO Vilna to YIVO New York: An Archives transformed
The YIVO Archives, which was established in 1926 in Vilna, Poland, is an example of an important European Jewish documentation center whose archival collections were dispersed during the Holocaust. The YIVO Institute was ransacked and plundered during the German occupation of Vilna by the Einsatzstab Rosenberg. Much of its library and archives was destroyed.
It is the purpose of this paper to describe the remnant of the YIVO Archives and Library which survived the Holocaust and was relocated to New York where the YIVO Institute re-established its center. The paper will also discuss YIVO’s collecting policies and activities in post-war Europe and touch on collections relating to European Jewish life generated in the New York phase.
Mikrofilme
Hartmut Heinemann (Hauptstaatsarchiv Wiesbaden)
Das Schicksal der jüdischen Personenstandsregister:
Die verschlungenen Wege der Gatermann Filme
Jüdische Personenstandsregister in Parallele zu den christlichen Registern und Kirchenbüchern beginnen in Deutschland zaghaft im 18. Jahrhundert. Ihre volle Entfaltung finden sie dann aber zu Beginn des 19. Jahrhunderts, zeitgleich oft verbunden mit der staatlichen Verpflichtung der Juden, bürgerliche Namen anzunehmen. Mit der Einführung der Standesämter im Deutschen Kaiserreich zum 1.1.1876 enden sie zumeist, doch wurden sie bisweilen bis in die NS-Zeit weitergeführt.
Die NS-Bürokratie hat versucht, sich diese Quellenüberlieferung für ihre Zwecke nutzbar zu machen. Mitten im Krieg haben die neu gegründeten Gausippenämter und das Reichssippenamt gerade die jüdischen Personenstandsregister, dann aber auch alle anderen jüdischen genealogischen Quellen gesammelt. In der Endphase des Krieges begann das Reichssippenamt 1944 auf Schloß Rathsfeld in Thüringen, mit Hilfe der Firma Gebrüder Gatermann aus Duisburg-Hamborn in großem Umfang diese jüdischen Quellen zu verfilmen. Diese Arbeiten dauerten bis in die letzten Kriegstage im April 1945.
Die in Rathsfeld verfilmten jüdischen Quellen gelten bis zum heutigen Tage als verschollen. Die Masse der Filme blieb jedoch erhalten und wurden von der Firma Gatermann nach dem Krieg den einzelnen westdeutschen Ländern zum Kauf angeboten. Obwohl die Länder hiervon auch Gebrauch machten, sorgte das wenig ausgeprägte Interesse an dieser historischen Überlieferung oft, wie beispielhaft in Hessen für ein jahrelanges Hin- und Hergeschiebe zwischen den Staatsarchiven und jüdischen Organisationen und führte letztendlich zu weiteren Verlusten. Gleichwohl zählen die erhaltenen Filme der jüdischen Personenstandsregister heute zu den meistgenutzten Quellen der jüdischen (Familien-) Forschung.
Henry Mayer (Holocaust Museum, Washington)
Constructing the Archives of an Event:
The United States Holocaust Memorial Museum Example
- Es wurde kein abstract eingereicht -
Spezielle Quellengruppen
Feliks Tych (Jüdisches Historisches Institut, Warschau),
Zeugenberichte von Überlebenden der Shoa:
Problematik und Wert einer Quellengruppe
am Beispiel früher Berichte jüdischer Kinder
Das Archiv des Jüdischen Historischen Instituts in Warschau besitzt eine einmalige Sammlung von mehreren Tausend frühen Zeitzeugenberichten aus den Jahren 1944 -1946, die von der Jüdischen Historischen Kommission zusammen getragen wurde, die sich im Sommer 1944 im geraden befreiten Lublin unter jüdischen Intellektuellen – Historikern, Literaturwissenschaftlern und Juristen – konstituierte, derselben Gruppe, aus der einige Jahre später die Gründer des Jüdischen Historischen Instituts kamen. Unter diesen Berichten von Juden, die den Holocaust überlebten, befinden sich auch über 100 Berichte von Kindern im Alter zwischen acht und 13 Jahren, aus praktisch allen sozialen Schichten; gemeinsam hatten sie, dass sie sich entweder ganz und gar auf eigene Faust oder mit Hilfe ihrer nicht jüdischen Umgebung, d.h. von PolInnen,. WeissrussInnen und UkrainerInnen hatten retten können. Der Informations- oder sogar Erkenntniswert dieser Erinnerungen ist vielfältiger Art. Neben dem Schicksal einzelner jüdischer Gemeinden im Holocaust erfährt man etwas über die Einstellung, die ethnische Polen und andere Gruppen, die nicht von der „Endlösung“ betroffen waren, Juden gegenüber bewiesen.
In allen diesen Fällen besitzen die frühen Berichte von Kindern einen anderen Erkenntniswert als die Erinnerungen von Erwachsenen. Sie sind weder von den Stereotypen der Vorkriegszeit belastet noch von den Erfahrungen der Nachkriegszeit beeinflusst. Sie registrieren das Verhalten ihrer nicht jüdischen Umgebung wesentlich objektiver als Erwachsene es tun. Im Referat werden die Zeitzeugen-berichte sowohl unter dem Gesichtspunkt von Einzelschicksalen in dieser Opfergruppe des Holocaust, als auch unter dem Aspekt des oben erwähnten spezifischen Erkenntniswerts analysiert.
Michael Brocke (Steinheim-Institut, Duisburg)
Über den Quellenwert von Grabinschriften
- Es wurde kein abstract eingereicht -
Nationale Modelle und Erfahrungen
Laura Jockusch (New York University)
Dokumentation als Reaktion auf Verfolgung im osteuropäischen Judentum.
Von Kischinew zum Holocaust.
Der Vortag beschreibt eine Reihe von jüdischen Archiven, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von osteuropäischen Juden in unmittelbarer Reaktion auf die Erfahrung von Pogromen und Verfolgungen gegründet wurden. In allen geschilderten Fällen resultierten die Archivgründungen aus der Überzeugung ihrer Initiatoren, dass die Dokumentation des Leidens die wichtigste und wirksamste Form der Entgegnung sei, da sie die Sicherung der historischen Wahrheit ermöglicht, die Basis für die strafrechtliche Verfolgung der Täter und den Kampf um jüdische Rechte schafft und darüber hinaus die Möglichkeit des Gedenkens eröffnet. Der Vortrag diskutiert, inwiefern die Einrichtung von Pogromarchiven ein speziell ostjüdisches Phänomen gewesen ist, welches sich von den Traditionen jüdischer Archive in Westeuropa absetzte.
Uriel Gast (Zürich)
Sicherung gefährdeter Quellen zur schweizerisch-jüdischen Zeitgeschichte. Erfahrungen beim Aufbau der Dokumentationsstelle Jüdische Zeitgeschichte
Die 1995 gegründete Dokumentationsstelle Jüdische Zeitgeschichte ist eine Abteilung des Archivs für Zeitgeschichte der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Sie ist die einzige Stelle in der Schweiz, die sich systematisch mitder Sicherung und Erschliessung von historischen Quellen zur schweizerisch-jüdischen Zeitgeschichte befasst. Diese Tätigkeit bezieht sich auf die Sicherung von privaten, nichtstaatlichen Quellen, d.h. vor allem Akten jüdischer Institutionen und Privatpersonen. Sammelschwerpunkt ist das 20. Jahrhundert mit besonderer Gewichtung des Zeitraumes 1930 bis heute. Zu ihren Themenschwerpunkten gehören: Geschichte der Juden in der Schweiz, 2. Weltkrieg, Emigration und Holocaust, Flüchtlingshilfe- und Flüchtlingspolitik der Schweiz, Antisemitismus und Rechtsextremismus. Neben der Sicherung zentraler Quellenbestände (Siehe Projekte zur Erschliessung des historischen Archivs des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (1904-1985), des Verbandes Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (1936-1990), der Jüdischen Nachrichten (1936-1970), und der Schweizerischen Zentralstelle für Flüchtlingshilfe (1936-1995) etc. gehört die Mikroverfilmung schweizerisch-jüdischer Quellen im Ausland (z.B. Archiv von Gerhart Riegner, WJC-Repräsentant in Genf 1938-1985; Archiv von Saly Mayer, SIG-Präsident 1936-1943 + Repräsentant des Joint 1940-1949) ebenfalls zu ihren Aufgaben.
Die Dokumentationsstelle Jüdische Zeitgeschichte wird nur zum Teil durch die Hochschule selber finanziert. Wesentliche Beiträge zur Infrastruktur und der Saläre seiner wissenschaftlichen Mitarbeiter werden durch Drittmittel (Stiftungen , Sponsoren, einmalige Projektkredite) aufgebracht.
Georges Weill (Paris)
Die Jüdischen Archive in Frankreich.
Der rechtliche Status von Archivgut der jüdischen Religionsgemeinschaft hat sich in Frankreich zusammen mit der Religionsgesetzgebung verändert. Je nach Entstehungsdatum der Unterlagen gilt es als öffentliches oder als privates Archivgut. Aus dem 17. und 18. Jahrhundert gibt es nur noch sehr wenige Archivalien Jüdischer Gemeinden. Die vereinzelt erhalten gebliebenen Personenstandsregister werden glücklicherweise in öffentlichen Archiven aufbewahrt. Die anderen Unterlagen wurden von der Französischen Revolution als privates Archivgut angesehen, im Gegensatz zu dem Archivgut der Katholischen Kirche, das verstaatlicht wurde. Das Archivgut der später von Napoleon geschaffenen Israelitischen Konsistorien gilt hingegen als öffentliches Archivgut, es wurde jedoch den Kultusverbänden übergeben, die 1905 bei der Trennung von Kirche und Staat an ihre Stelle traten, und sich nunmehr als rechtmäßige Besitzer betrachten. Die Aufbewahrung erfolgte dort nicht mit der gebotenen Sorgfalt, zahlreiche Unterlagen sind durch Nachlässigkeit, Zerstörung oder Diebstahl verloren gegangen, eine beachtliche Zahl findet sich in Bibliotheken und Archiven des Auslands wieder.
Seit 1905 gilt das Archivgut aller Kultusverbände als privates Archivgut, außer im Elsass und im Departement Moselle, wo es sich nach wie vor um öffentliches Archivgut handelt, das im Prinzip an die lokalen Staatsarchive abzuliefern wäre. Das Gesetz wird jedoch nicht konsequent angewandt. Um die Unterlagen zu sichern, ohne den Verbänden zu nahe zu treten, greifen die französischen Archivare auf das Zivilrecht zurück und schließen Depositalverträge ab.
Seit einem halben Jahrhundert hat sich die Situation des jüdischen Archivwesens in Frankreich allmählich verbessert. 1962 wurde die Commission française des Archives Juives gegründet, um den Verbänden mit Rat und Tat beizustehen. Der Begriff „jüdisches Archivgut“ wird nun nicht mehr ausschließlich auf die Unterlagen der Gemeinden angewandt, sondern auch auf die Unterlagen aller anderen jüdischen Vereinigungen sowie auf Nachlässe jüdischer Persönlichkeiten. Mehrere Vereinigungen und einige Konsistorien sind dazu übergegangen, ihre Altakten ordnen und verzeichnen zu lassen, die Art der Aufbewahrung und die Zugäng-lichkeit für Benutzer lassen jedoch zu Wünschen übrig, zum Beispiel bei den zwei ehemaligen Pariser Konsistorien. Lediglich das Archiv der Alliance Israélite Universelle entspricht den internationalen Standards. Und von allen Israelitischen Konsistorien ist es nur das Konsitorium des Departements Moselle, das den gesetzlichen Anforderungen Genüge getan hat.
Die französischen Behörden haben zwar den religiösen Frieden gesichert, jedoch auf Kosten der guten Erhaltung des Archivguts der christlichen und jüdischen Religions-gemeinschaften des 19. und 20. Jahrhunderts. Aber auch die jüdischen Funktionäre tragen eine schwer Verantwortung, da sie glauben, daß die religiöse Tradition nicht zur Aufbewahrung profaner Verwaltungsakten verpflichtet. Sie sind sich selten der Wichtigkeit dieser Unterlagen für die Geschichte der Juden Frankreichs bewusst. Das jüdische Archivgut stellt jedoch ein Erbe dar, das es verdient, an künftige Generation weitergegeben zu werden.
David Frei (London Beth Din)
Vital Records of British Jews
The London Beth Din, being the Court of the Chief Rabbi and a division of the United Synagogue has a unique position in Anglo-Jewry, as custodian of a large archive of marriage authorisations and burial registrations covering the majority of Ashkenazi Jews in Britain, over a lengthy period.
This paper will examine the general history of Jewish genealogical records in Britain and will deal comprehensively with all matters relating to such records.
Bedingungen der Kommunikation
Peter Honigmann (Zentralarchiv, Heidelberg)
Depositalverträge im Zeitalter von Datenschutz
Die Archivierung von Altakten wird im jüdischen Bereich nur ausnahmsweise von der registraturbildenden Stelle selbst organisiert. In der Regel erfolgt die Übergabe an eine unabhängige Einrichtung. Auch wenn es sich dabei um eigens zu diesem Zweck geschaffene jüdische Zentralarchive handelt, wie etwa das Gesamtarchiv der deutschen Juden vor dem Zweiten Weltkrieg oder das seit 1987 in Heidelberg bestehende Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, sind die jüdischen Gemeinden, Verbände und Organisationen selten bereit, ihre Akten ganz aus der Hand zu geben. Deshalb erfolgt die Archivierung überwiegend im Rahmen von Depositalverträgen. Die Akten gelangen dabei nur physisch ins Archiv, während die abgebende Stelle ihre Eigentumsrechte weitgehend behalten kann. Das führt zunächst zu einer spürbaren Erleichterung bei der Übernahme und damit der dauerhaften Sicherung des ansonsten vielfältigen Risiken preisgegebenen historisch wertvollen Schriftguts. Die Eventualität einer Rückforderung oder anderweitigen Verfügung über die Akten ist bisher zu keinem wirklichen Problem geworden. Anders verhält es sich mit dem Verwaltungsaufwand, der für das verwahrende Archiv beträchtlich ist. Das beginnt mit den praktisch fast undurchführbar gewordenen Kassationen und wirkt sich insbesondere bei der Benutzung aus. In einem Zeitalter, in dem die Geschichts-schreibung immer mehr an die Gegenwart herandrängt und gleichzeitig Begriffe vom Datenschutz das öffentliche Bewußtsein nachhaltig beeinflussen, legen die Gemeinden Wert darauf, ihr Eigentumsrecht an den Akten auch dahingehend zu nutzen, die Einsichtnahme selbst zu genehmigen. Jede Benutzung ist also mit einer umfangreichen Korrespondenz verbunden, um die Modalitäten im einzelnen zu regeln. Es fehlen auch verbindliche Richtlinien, von denen die Entscheidungsträger ausgehen könnten. Das jüdische Archivwesen ist noch zu jung, um bei der Regelung dieser Fragen auf das im jüdischen Religionsgesetz vorhandene Reservoir an Ideen zurückzugreifen. Über das unautorisierte Lesen fremder Briefe, über die Verbreitung rufschädigender Informationen gibt es einschlägige halachische Abhandlungen. Die archivische Praxis ist einstweilen noch von einer Orientierung an den staatlichen Archivgesetzen dominiert, und das, obwohl kein einziges von ihnen für Jüdische Gemeinden gilt, genausowenig wie für andere Religionsgemeinschaften.
Aubrey Pomerance (Jüdisches Museum Berlin)
Jüdische Museen als Motor archivischer Sammeltätigkeit
In den letzten 15 Jahren sind zahlreiche jüdischen Museen entstanden, davon auffallend viele in Deutschland und in den Vereinigten Staaten sowie einzelne in verschiedenen europäischen Ländern. Das Spektrum reicht von Einrichtungen, die sich der lokalen bzw. regionalen jüdischen Geschichte widmen, über Museen von nationalem Charakter bis hin zu Häusern, die jüdische Lebenserfahrungen weltweit ausloten bzw. die globalen Auswirkungen des Holocaust in Betracht ziehen.
Fast alle dieser Museen haben mehr oder minder Archivmaterial gesammelt, vornehmlich in der Absicht, Materialien zu Ausstellungszwecken zu akquirieren. Nur wenige der neu entstandenen Häuser konnten auf bestehende archivalische Sammlungen zurückgreifen, wie z.B. die jüdischen Museen in Frankfurt oder Berlin, wenn auch zum Teil nur in geringem Maß. Vielmehr mussten die meisten Museen ihre Sammlungen von Grund auf neu zusammenstellen. Erwartungsgemäß bilden daher persönliche und familiäre Nachlässe das Rückgrat vieler dieser Sammlungen, nur selten fanden größere zusammenhängende Dokumentensammlungen amtlicher Provenienz bzw. aus jüdischen Gemeindeeinrichtungen den Weg in die Museen.
Ausgehend von der Archivsammlung des Jüdischen Museums Berlin aber unter Berücksichtung der Entwicklung anderer Museen in Deutschland, Europa und in den Vereinigten Staaten soll das Phänomen des jüdischen Museums als Antrieb archivischer Sammeltätigkeit untersucht werden. Neben der Sammlungspolitik und –methodik wie auch der Motivation von Stiftern, ihre persönliche Unterlagen Museen zu überlassen, werden der Grad und die Art der Erschließung, konservatorische Maßnahmen sowie die Zugänglichkeit der Bestände für die wissenschaftliche Öffentlichkeit erläutert.
Frank Mecklenburg (Leo Baeck Institute, New York)
Jüdische Familienforschung und Internet
Das Leo Baeck Institute als Partnerorganisation im Center for Jewish History in New York ist die einzige Einrichtung mit einer eigenen Familienforschungsabteilung.
Die Einrichtung wurde nach dem Einzug im Sommer 2000 eingerichtet, da die Nachfrage nach genealogischen Informationen starke Zunahmen verzeichnete. Dies war bereits in den 80er Jahren deutlich geworden und der verstärkte allgemeine Gebrauch des Internet erzeugte einen bisher nicht gekannten Boom in der Familienforschung.
Zur Sprache gebracht werden, erstens das Center for Jewish History in New York und die dort verfügbaren Quellenmaterialien aus den Beständen von YIVO, AJHS und LBI, was erstmalig die Erforschung von Familiengeschichten über die verschiedenen Territorien und Kontinente hinweg ermöglicht, und zweitens die seit 1995 existierende World Wide Web Organisation JewishGen, die das wichtigste Diskussionsforum und Informationszentrum für jüdische Familienforschung im Internet darstellt. In der Verbindung ergeben sich neue Möglichkeiten einerseits für einen weltweiten Austausch von spezifischen Informationen zur Familiengeschichte zwischen einzelnen Genealogen und andererseits eine Erweiterung und Kommunikation von privaten Familiengeschichten mit den Bereichen der Forschung in Sozialgeschichte und Alltagsgeschichte.
Spezialinventare
Friedrich Battenberg (Hessisches Staatsarchiv Darmstadt)
Die Inventarisierung der Quellen zur Geschichte der Juden
in Mittelalter und Früher Neuzeit
Die Vielfältigkeit der in deutschen Archivbeständen enthaltenen Quellen zur Geschichte der vormodernen Judenschaft macht es unmöglich, sie mit Mitteln der sachthematischen Inventarisierung zu erfassen. Eine besondere Schwierigkeit liegt darin, dass es hinsichtlich der voremanzipatorischen Judenheit beinahe keine Quellengruppe gibt, in der nicht einschlägige Urkunden und Aktenstücke enthalten sind: Gerichtsprotokolle, Steuerakten, Schuldensachen, Suppliken, Verordnungs-sammlungen, Grundakten, Polizei- und Strafakten ebenso wie Unterlagen zu Religions- und Kultusangelegenheiten. Dies hat seinen guten Grund: Juden waren als Minderheit besonderen Charakters Teil der mitteleuropäischen Gesellschaft und nahmen Teil am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Leben, manchmal in ghetto-artiger Abschließung, häufiger in nachbarschaftlicher Auseinandersetzung.
Das Projekt einer Inventarisierung der auf ihre Lebensverhältnisse bezogenen Quellen ist auch theoretisch-methodisch kaum zu begründen, weil man damit wieder die jüdische Gesellschaft aus der Gesamtkultur heraustrennt und ihr damit einen unangemessenen Sonderplatz zuweist. Da dennoch ein Bedürfnis besteht, zur Aufarbeitung von Informationsdefiziten das Funktionieren der jüdisch-christlichen Beziehungen ebenso wie die Besonderheiten des jüdischen Alltags nach Quellen darzustellen, erscheint ein pragmatischer Weg angezeigt. Wie in einem Darmstädter Projekt erprobt, sollten nicht mechanisch alle "Judenbetreffe" aus den vorhandenen Inventaren herausgetrennt werden. Vielmehr sollten mögliche inhaltliche Fragestellungen vorab aufgelistet und ihnen dann gezielt Quellen aus den unterschiedlichen Beständen zugeordnet werden. Die regestenartigen Beschreibungen bzw. Aktentitel müssten genau dies zum Ausdruck bringen. Auf diese Weise konnten im Staatsarchiv Darmstadt bereits 2 500 Titel für die Zeit von etwa 1600 bis 1806 erfasst und zugeordnet werden. Lediglich für das quellenärmere Mittelalter erscheint eine chronologische Reihung des meist urkundlichen Vorlagematerials weiterhin angemessen.
Albrecht Eckhardt (Staatsarchiv Oldenburg)
Sachthematische Inventare neuzeitlicher Akten zur Geschichte der Juden am Beispiel nordwestdeutscher Staatsarchive
Vorgestellt werden soll ein Projekt, dass in den Jahren 1996 bis 2000 von der VW-Stiftung finanziert und am Staatsarchiv Oldenburg durchgeführt wurde. Es ging dabei um die Erstellung eines sachthematischen Inventars zu Archivalien, die Material zur Geschichte und Kultur des Judentums im westlichen Niedersachsen enthielten. War ursprünglich daran gedacht, die gesamten hierfür in Frage kommenden Archive im Raum Weser-Ems, also das Gebiet des damaligen, inzwischen aufgelösten gleichnamigen Regierungsbezirks (Hauptstadt Oldenburg) aufzuarbeiten, so erwies es sich im Verlauf der umfangreichen Arbeiten als notwendig, sich auf die drei Staatsarchive dieses Raumes zu beschränken. Zwei promovierte Historiker, Frau Dr. Heike Düselder und Herr Dr. Hans-Peter Klaus, haben in dreieinhalbjähriger Tätigkeit unter Leitung des Berichterstatters rund 14.000 Archivalien in den niedersächsischen Staatsarchiven Aurich (Ostfriesland), Oldenburg und Osnabrück gesichtet und durchgearbeitet und rund 6.000 von ihnen für das Inventar ausgewählt, wobei das Jahr 1945 als Zeitgrenze gelten musste.
Was das Inventar von den meisten anderen gleicher Art unterscheidet ist erstens die Tiefenerschließung auch von Archivalien, in deren Titel die Begriffe Jude, jüdisch, israelitisch usw. nicht auftauchen, und zweitens die Gliederung nicht in der Reihenfolge der Bestände und der Lagerung der Archivalien, sondern nach einem eigens hierfür erdachten, tief gestaffelten Pertinenz-Schema. Gerade der zweite Punkt könnte zu Diskussionen Anlass geben und hat es teilweise auch schon getan. Das Werk ist 2002 in vier Bänden (Ostfriesland, Oldenburg, Osnabrück, Indizes) im Druck erschienen.